Foto © IS



 

2. – 5. Mai 2024 „Weite Landschaft. Weites Herz“

Qigong und Meditation in der Natur (Naturerleben)

Kulturhof Breetz an der Löcknitz, Biosphärenreservat Elbtalaue



Breetz ist ein 12 Häuser-Dorf, liebevoll restaurierte alte Bauernhäuser eingebettet in das Biosphärenreservat Elbtalaue. Wir bewohnen gemeinsam den Kulturhof: künstlerisch gestaltete Zimmer, Gemeinschaftsküche und großer Gemeinschaftswohnraum. Der Wellnessbereich im Haus mit Sauna und Außenwhirlpool kann auf Wunsch zur Nutzung gebucht werden. Wenige Schritte entfernt haben wir außerdem Zugang zu einer Badestelle (der Fluss Löcknitz ist hier zu einem kleinen See aufgestaut).

www.nostalgie-ferien.de

Die gemeinsamen Mahlzeiten nehmen wir im „Café. Raum für Altes und Schönes“ zu uns. Es liegt direkt gegenüber vom Kulturhof.


Meditatives Naturerleben:

Wir wollen so viel wie möglich direkt in der Natur praktizieren. Bei ungünstigem Wetter steht uns ein lichtdurchfluteter Seminarraum mit Blick über die Wiesen zur Verfügung.



Seminargebühr mit zwei Dozentinnen in kleiner Gruppe: 285.-€

Einzelzimmer oder Doppelzimmer (als EZ) für 3 Tage

incl. Vollverpflegung und Seminarraumanteil: 368,25 €

Anmeldung: bis 31.1.2024

Anreise: Individuell


Download Anmeldeformular





7. – 14. September 2024 „Tiefe Quelle. Ruhige Kraft“

Qigong, Yinyoga/Daoyin, Meditation, Philosophie, Teezeremonie Cha Dao

Kloster Steinfeld, Im Herzen der Nordeifel



Kostenloser online Info- und Übungstermin:

15.3.2024, 19 Uhr

Zoom-Link wird bei Anmeldung zugeschickt



Kloster Steinfeld

Im Herzen der Nordeifel erheben sich hinter dem weit geöffneten, schmiedeeisernen Tor der Klosterpforte die weißen Türme der Basilika Steinfeld. Als Zentrum der Bildung und Spiritualität, Kunst und Kultur, macht die Ordensgemeinschaft der Salvatorianer das Kloster für die Gäste erlebbar. Es lädt ein zu Entschleunigung und Begegnung.

Wir übernachten in schlichten, klösterlichen Zimmern des Hauses Benedikt, essen gemeinsam im Refektorium (oder einem Nebenraum), genießen eine zur Besinnung bestimmte Umgebung für unsere Praxis – drinnen im Seminarraum und draußen im Klostergarten.


www.kloster-steinfeld.de



Was ist eine Retreat? Eine Zeit des Rückzugs, des sich Besinnens, sich selbst Zuhörens – Zeit, um zur Ruhe und in die Klärung zu kommen und um Kräfte zu sammeln.

Diesen Prozess begleiten wir mit Übungen aus dem Qigong, mit Yinyoga (Daoyin), mit geführter und/oder stiller gemeinsamer Meditation.

Ausgewählte Texte aus der chinesischen Philosophie vertiefen das Verständnis – für unsere Übungen, aber auch für uns selbst. Das ist lebendige, bewegte und bewegende Philosophie!

Auch die Tee Zeremonie Cha Dao ist Begleitung auf diesem Weg, lehrt uns, sinnenfreudig und still lauschend zugleich zu sein – in gemeinsamem Erleben.






Seminargebühr für 6 Tage Unterricht mit zwei Dozentinnen: 440.-€

Material- und Seminarraumanteil: 72,50 €


EZ inkl. Vollverpflegung: 638.- €

Anmeldung: bis 30.4.2024

Anreise: Individuell


Download Anmeldeformular




Bei Fragen:

info@bewegte-philosophie.de
040 / 20 90 59 36 (Dietlind Zimmermann)
oder 030 / 614 60 90 (Isolde Schwarz)


---------------------------------------------------------



Teilnehmer*innen-Stimmen / Bild-Archiv


Von 2011 bis 2017 waren wir u.a. im Seminarzentrum Milelja Inselgarten auf der wunderbaren Insel Lesbos zu Gast. Bild-Impressionen und Feedbacks unserer Teilnehmer*innen: Lesbos.


2016 und 2018 waren wir im Allgäu, im Seminarzentrum Riederalp, ein Hof in Alleinlage mit einem Seminarraum, der in den Bäumen zu schweben scheint, zu Gast.
Bild-Impressionen und Feedbacks unserer Teilnehmer*innen: Riederalp