Foto © IS

Natur erleben

Seit vielen Jahren bieten wir Retreats an Orten an, an denen die Natur uns kraftvolle Begleiterin für Regeneration und Selbstbesinnung ist: die Inseln Lesbos, Hiddensee und Norderney, die Berge im Allgäu und ab 2019 die Alpen in Norditalien (Bordo)… Mehr Infos dazu auf „Reisen – Retreats“

Ebenso bieten wir immer wieder in und rund um Hamburg oder Berlin Gelegenheit, Taiji und Qigong im Zusammenhang mit Natur-Erleben kennen zu lernen. Wie zum Beispiel in Hamburg im Rahmen der Landesgartenschau auf der „Elbinsel“ in Wilhelmsburg. Alte Bäume, Seen, Wasserläufe, weiter Himmel… sich mit solchen Kraftquellen zu verbinden, ist selbst in alten Parkanlagen schon möglich. Je unberührter die Natur aber ist, umso stärker kann sie heilsam wirken:

Bewegungskunst im Nationalpark Unteres Odertal

Taiji und Qigong Exkursionen in Deutschlands einzigem Flussauen-Nationalpark

Als zertifizierte Partner des Nationalparks Unteres Odertal haben wir unser Angebot der Natur-Seminar-Reisen und Taiji-Exkursionen erweitert: Die Wildnis, Weite und Abgeschiedenheit als Besonderheiten der Odertal-Fuss-Aue (bei gleichzeitiger schneller Erreichbarkeit von Berlin aus) sind auf unseren Seminaren hier wesentliches Element für Stressabbau, Erneuerung mentaler Kräfte, Verringerung von Erschöpfung und das Loslassen von Ängsten und Sorgen.

Das Praktizieren von Taiji, Qigong und Meditation in dieser einzigartigen Landschaft spricht alle Sinne an. Inspiriert von den poetischen Bildern des Taiji erkunden wir die Landschaft: Wir stehen gut verwurzelt „zwischen Himmel und Erde“, breiten unter blauem Himmel „wie der weiße Kranich die Flügel aus“, und unsere Hände bewegen sich „wie ziehende Wolken“. Die Meditation „Das Lied der Landschaft“ lässt uns mit der Natur verschmelzen. In Schweigen wandernd erfahren wir für einen Tag vollkommenen Frieden in Körper und Geist und kehren genährt und erholt in unseren Alltag zurück.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass genau die Landschaftselemente, die wir im Naturraum Unteres Odertal vorfinden, durch ihre alle Sinne ansprechenden Reize die neurobiologischen Grundlagen schaffen, um zu entspannen. Über Jahrmillionen haben sich unsere archaischen Gehirnanteile in der Natur und nicht im städtischen Raum entwickelt, so dass sich die heilsame Wirkung der Naturerfahrung einer solchen Landschaft nach wie vor schnell auf den (Stadt-)Menschen entfaltet. Das Gehirn schaltet in der Landschaft automatisch von „Fliehen oder Kämpfen“ auf „Ruhe und Verdauen“, der gefühlte Abstand von Alltagsbelastungen wird schnell und nachhaltig spürbar.
Taiji, Qigong und Meditation unterstützen diese Wirkung und lassen uns noch tiefer in die Landschaft eintauchen, indem sie uns in Kontakt mit unseren tiefsten inneren Wesenskern bringen – tiefgreifende Erholung und Entspannung wird möglich, die friedvolle Wirkung der uns umgebenden Natur sinnlich erlebt.

Mehr über den Nationalpark hier:
www.nationalpark-unteres-odertal.eu/die-idee/
www.nationalpark-unteres-odertal.eu/freizeit-und-erholung/



Natur Meditation



Natur-Übungstage und Reisen, die wir regelmäßig anbieten:


-Waldmeditation, Taiji und Qigong am Wolletzsee
-Natur-Seminar-Reisen
-Taiji-Exkursionen
-Natur-Achtsamkeit

Konzeption von Veranstaltungen „Natur-Erleben mit Taiji und Qigong“ für externe Veranstalter. Sprechen Sie uns gern an!